Aktuelles vom Ahrdorfer Seifenkistenrennen

Fotoausschnitt: (c) Gerd Fölsch

Tschüss Helmut!


Die Berichterstattung 2025 möchte ich mit einer traurigen Nachricht beginnen. Helmut Kracht, ein Urgestein des Ahrdorfer Seifenkistenrennens (SKR), ist am 16. Mai 2025 nach längerer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben.


Helmut war ein Mann der ersten Stunde beim Ahrdorfer Seifenkistenrennen. Seit dem ersten Rennen im Jahre 1975 hat ihn das Rennfieber nicht losgelassen, obwohl er selbst nie mitgefahren ist. Dafür war er als Mitorganisator und über viele Jahre auch als Streckensprecher immer mittendrin im Geschehen. Morgens begrüßte er Fahrer und Besucher mit einem fröhlichen „Hallo Ahrdorf!“. Dieser Spruch ist zur Legende geworden und diente als Titel für das Buch, das Helmut im Jahre 2012 herausgegeben hat. Akribisch hat er dort die ganze Geschichte des Seifenkistenrennens aufgearbeitet und mit zahlreichen Fakten und Anekdoten ausgeschmückt. Das Buch ist ein wichtiges Zeitdokument und in dieser Detailtiefe konnte es wohl nur Helmut Kracht schreiben, der nicht nur immer dabei war, sondern auch für das SKR, wie man so sagt, „gebrannt hat“. 


Deshalb war er auch sehr traurig, als es 1982 hieß: „Das war das letzte Seifenkistenrennen“ und deshalb war er auch gleich wieder mit dabei, als man im Jahre 2001 beschloss, die Tradition ab dem nächsten Jahr wieder aufleben zu lassen. 


Nun sind wir traurig. Traurig, dass Helmut nicht mehr unter uns ist. Ich bin sicher, er schaut dieses Jahr von oben zu und grüßt uns mit einem leisen „Hallo Ahrdorf!“

01.07.2025: Die Anmeldefrist beginnt!


Das 30. Ahrdorfer Seifenkistenrennen findet am 23. und 24.08.2025 statt. Alle Interessierten können sich seit dem 01.07.25 anmelden. Die Anmeldung erfolgt wieder ganz bequem und schnell per Online-Formular. Das Formular ist vom 01.07.2025 um 12:00 Uhr bis zum 20.08.2025 um 12:00 Uhr aktiv.


Hier gehts zum Formular. Bitte klicken.


Die Statuten für 2025 findet ihr hier und für den Fall, dass das mit dem Online-Formular nicht klappen sollte (UND NUR FÜR DIESEN FALL !!!) findet ihr hier noch eine pdf-Version.


Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich an dieser Stelle berichten. Wenn ihr Neuigkeiten habt, die für die SKR-Welt interessant sein könnten, schreibt gerne eine Mail an webmaster@ahrdorf.de.

02.07.2025: Das Programm für 2025


Wenn eine Veranstaltung zum 30. Mal stattfindet, kann man wirklich von einer Tradition sprechen. Als im Oktober 1975 die ersten selbstgebauten Seifenkisten durch Ahrdorf rollten, ahnte wohl niemand, dass sich das einmal so entwickeln würde.


Anfang der 1980er Jahre kam das vorläufige Aus und das Seifenkistenrennen lebte zunächst nur in der Erinnerung und bei Thekengesprächen weiter. "Man müsste nochmal....", hieß es dann oft, aber meistens blieb es bei der guten Absicht. Erst zu Beginn des neuen Jahrtausends machten sich einige engagierte Männer und Frauen an die Arbeit und 2002 gab es das erste Rennen der "Neuzeit".  Auch das ist schon wieder 23 Jahre her. Wie die Zeit vergeht.....


Vieles, was die heutigen Rennen ausmacht, ist nicht mehr zu vergleichen mit den Rennen in den 1970er Jahren. Das technische Umfeld setzt sicher Maßstäbe für Seifenkistenrennen dieser Art. Die Rennzeiten werden beispielsweise nicht mehr mit Stoppuhren oder rasselnden Zeitmessern ermittelt, sondern mit Lichtschranken und auf die Hundertstelsekunde genau. Anhand von Zwischenzeiten kann man bereits weit vor dem Ziel abschätzen, ob ein Fahrer gut unterwegs ist oder nicht.


Was geblieben ist, sind die hohen Sicherheitsanforderungen. Überrollbügel, Sicherheitsgurt, Handschuhe und angemessene Kleidung waren bereits sehr früh Standard beim Ahrdorfer Seifenkistenrennen. Dazu hat auch der in diesem Jahr leider verstorbene Helmut Kracht, eine Legende des SKR, beigetragen, der unermüdlich auf potentielle Sicherheitslücken hinwies und keine Ruhe gab, bis diese Lücke gestopft war.


Für den kleinen Eifelort Ahrdorf ist das Seifenkistenrennen das zentrale "Event" im Jahr und es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, was einige engagierte Menschen an diesem Wochenende alles zusammenbringen und man kann nur ahnen, wie viel Arbeit dahintersteckt. Dabei lassen sich die Organisatoren auch immer wieder etwas neues einfallen. 


Besonders schön finde ich, dass das Seifenkistenrennen regelmäßig auch ehemalige Ahrdorfer in ihren Heimatort zieht. Das hat schon manchmal etwas von einem Familientreffen.


Ich freue mich jedenfalls auf das 30. Ahrdorfer Seifenkistenrennen, hoffe auf schönes Wetter, spannende Wettkämpfe und auf viele Zuschauer!